Terminkalender und wichtige Daten für 2023
Januar:
In den Wintermonaten:
Die Blinden- und Sehbehinderten-Amateursportgruppe Bozen organisiert von Dezember bis März für sehgeschädigte Langläufer zwei- oder dreimal wöchentlich Fahrten mit dem Kleinbus zu den Langlaufloipen auf dem Lavazè-Joch. Abfahrt in Bozen. (BSSG)04.01.2023
Welttag der Brailleschrift17.01.2023
Monatstreffen in italienischer Sprache im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 15.00 Uhr - Thema: Presentazione pratica del metodo di auto-educazione di “Feldenkrais” con l’operatrice professionale Brigitte Vorhauser. Anmeldung vor jedem Treffen notwendig unter der Nummer 0471/442323. (BLZ)22.01.-29.01.2023
Langglaufwoche der Blinden- und Sehbehindertensportgruppe Bozen in Gsies (BSSG)Februar:
In den Wintermonaten:
Die Blinden- und Sehbehinderten-Amateursportgruppe Bozen organisiert von Dezember bis März für sehgeschädigte Langläufer zwei- oder dreimal wöchentlich Fahrten mit dem Kleinbus zu den Langlaufloipen auf dem Lavazè-Joch. Abfahrt in Bozen. (BSSG)07.02.2023
Monatstreffen im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 19.00 Uhr. Thema: "Besuch von Frau Dr.in Elke Maria Erne, Primaria der Abteilung für Infektionskrankheiten am Krankenhaus Bozen". Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 0471/442323. (BAS)14.02.2023
Monatstreffen in italienischer Sprache im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 15.00 Uhr - Thema: "Presentazione della filosofia e dei prodotti del rinomato maso “Obsthof Kohl” di Auna di Sotto, da parte del proprietario dell’azienda Thomas Kohl." Anmeldung vor jedem Treffen notwendig unter der Nummer 0471/442323. (BLZ)17.02.2023
Faschingsball im Blindenzentrum St. Raphael. (BLZ)21.02.2023
Nationaler Tag der Brailleschrift23.02.2023
Rodelausflug der Frühförderung und Schulberatung des Blindenzentrum St. Raphael (BLZ)März:
In den Wintermonaten:
Die Blinden- und Sehbehinderten-Amateursportgruppe Bozen organisiert von Dezember bis März für sehgeschädigte Langläufer zwei- oder dreimal wöchentlich Fahrten mit dem Kleinbus zu den Langlaufloipen auf dem Lavazè-Joch. Abfahrt in Bozen. (BSSG)05.03.-11.03.2023
"I-Phone Schulung im Blindenzentrum St. Raphael". (BLZ)07.03.2023
Monatstreffen im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 0471/442323. (BAS)21.03.2023
Monatstreffen in italienischer Sprache im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 15.00 Uhr - Thema: Santa Messa in memoria ai nostri amici non vedenti ed accompagnatori defunti. Anmeldung vor jedem Treffen notwendig unter der Nummer 0471/442323. (BLZ)24.03.2023
Vorstandsitzung der Landesgruppe Südtirol des Italienischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes im Verbandsbüro mit Beginn um 14.30 Uhr und gleichzeitig mittels Zoomplattform. (BLV)April:
04.04.2023
Monatstreffen im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 0471/442323. (BAS)18.04.2023
Monatstreffen in italienischer Sprache im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 15.00 Uhr - Thema: "Presentazione del progetto comune tra l’Associazione Provinciale di Soccorso Croce Bianca e la Caritas Diocesi Bolzano-Bressanone “Sogni e vai”.". Anmeldung vor jedem Treffen notwendig unter der Nummer 0471/442323. (BLZ)21.04.2023
Mitgliederversammlung der Landesgruppe Südtirol des Italienischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes im Blindenzentrum St. Raphael in Bozen mit Beginn um 14.30 Uhr. Anmeldung innerhalb 18.04. im Verbandsbüro. (BLV)Mai:
Jeden Mittwoch
Abendliche Tandemausflüge für Blinde und Sehbehinderte organisiert von der Blinden- und Sehbehindertenamateursportgruppe Bozen. Startpunkt ist jeweils beim Blindenzentrum St. Raphael in Bozen um 18.00 Uhr. Es wird ein Ausflug in die Umgebung von Bozen unternommen, z.B. nach Auer, Gargazon usw.Intressierte, sei es Sehgeschädigte als auch Sehende die sich als Piloten zur Verfügung stellen möchten sind gebeten sich mit der Sportgruppe in Verbindung zu setzen. (BSSG)
02.05.2023
Monatstreffen im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 0471/442323. (BAS)06.05.2023
Tag der Offenen Tür für Menschen mit Behinderungen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran. Der Eintritt ist für alle Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitperson kostenlos. (Dachverband für Soziales und Gesundheit)12.05.2023
Veranstaltung im Dunkeln in Bruneck in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein "Il Telaio". Siehe Aktuelles 2023. (BLV und andere)16.05.2023
Monatstreffen in italienischer Sprache im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 15.00 Uhr - Thema: Gita culturale con destinazione e programma ancora da definire. Per informazioni rivolgersi al nostro ufficio 0471 442343 Anmeldung vor jedem Treffen notwendig unter der Nummer 0471/442323. (BLZ)25.05.2023
Vorstandssitzung der Landesgruppe Südtirol des Italienischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes im Verbandsbüro und mittels Zoom mit Beginn um 14.00 Uhr. (BLV)27.05.-03.06.2023
Kulturreise nach Rumänien (Siebenbürger und Bukarest) organisiert vom Blindenapostolat (BAS).Juni:
Jeden Mittwoch
Abendliche Tandemausflüge für Blinde und Sehbehinderte organisiert von der Blinden- und Sehbehindertenamateursportgruppe Bozen. Startpunkt ist jeweils beim Blindenzentrum St. Raphael in Bozen um 18.00 Uhr. Es wird ein Ausflug in die Umgebung von Bozen unternommen, z.B. nach Auer, Gargazon usw.Intressierte, sei es Sehgeschädigte als auch Sehende die sich als Piloten zur Verfügung stellen möchten sind gebeten sich mit der Sportgruppe in Verbindung zu setzen. (BSSG)
18.06.-01.07.2023
Meeraufenthalt für Mitglieder unserer Landesgruppe im Ferienzentrum Le Torri in Tirrenia (Pisa) welches eigens für Sehgeschädigte ausgestattet ist. Anmeldungen innerhalb 30.04. im Verbandsbüro. (BLV)Juli:
Jeden Mittwoch
Abendliche Tandemausflüge für Blinde und Sehbehinderte organisiert von der Blinden- und Sehbehindertenamateursportgruppe Bozen. Startpunkt ist jeweils beim Blindenzentrum St. Raphael in Bozen um 18.00 Uhr. Es wird ein Ausflug in die Umgebung von Bozen unternommen, z.B. nach Auer, Gargazon usw.Intressierte, sei es Sehgeschädigte als auch Sehende die sich als Piloten zur Verfügung stellen möchten sind gebeten sich mit der Sportgruppe in Verbindung zu setzen. (BSSG)
08.07.-15.07.2023
Internationale Jugendwoche in der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Tisens organisiert vom Blindenapostolat (BAS).24.07.-28.07.2023
Sommertage für blinde und sehbehinderte Kinder im Blindenzentrum (BLZ)August:
Jeden Mittwoch
Abendliche Tandemausflüge für Blinde und Sehbehinderte organisiert von der Blinden- und Sehbehindertenamateursportgruppe Bozen. Startpunkt ist jeweils beim Blindenzentrum St. Raphael in Bozen um 18.00 Uhr. Es wird ein Ausflug in die Umgebung von Bozen unternommen, z.B. nach Auer, Gargazon usw.Intressierte, sei es Sehgeschädigte als auch Sehende die sich als Piloten zur Verfügung stellen möchten sind gebeten sich mit der Sportgruppe in Verbindung zu setzen. (BSSG)
11.08.2023
Fahrt zur Operaufführung "Carmen" in die Arena von Verona für die Mitglieder unseres Verbandes mit Abfahrt von Bozen. Anmeldungen innerhalb 22.05. im Verbandsbüro. (BLV)September:
10.-16.09.2023
Bergwanderwoche für Mitglieder unserer Landesgruppe mit täglichen Wanderungen in den Bergen rund um das Ultental. Anmeldungen im Verbandsbüro innerhalb 05.07.2023. (BLV)09.09.2023
Grillfest für blinde und sehbehinderte Kinder und deren Familien im Blindenzentrum. (BLZ)Oktober:
03.10.2023
Raphaelsfeier im Rahmen der Monatstreffen im Blindenzentrum St. Raphael, Schießstandweg 36 in Bozen mit Beginn um 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 0471/442323. (BAS)12.10.2023
Welttag des Sehens.16.10.2023
Nationaler Tag des BlindenführhundesNovember:
11.11.2023
Internationales VSS-Raiffeisen-Torballturnier in Bozen organisiert von der Blinden- und Sehbehindertensportgruppe Bozen. (BSSG)23.11.-26.11.2023
Internationale Schachmeisterschaft im Blindenzentrum St. Raphael organisiert von der Blinden- und Sehbehindertensportgruppe Bozen. (BSSG)Dezember:
Datum zu definieren
Feier zum Nationalen Tages des Blinden und vorweihnachtliche Feier der Mitglieder der Landesgruppe Südtirol des Blinden- und Sehbehindertenverbandes im Blindenzentrum St. Raphael. (BLV)Organisatoren - Abkürzungen:
BLV Blinden- und Sehbehindertenverband SüdtirolN-BLV Nationaler Blinden- und Sehbehindertenverband
BLZ Blindenzentrum St. Raphael
BAS Blindenapostolat
BSSG Blinden- und Sehbehindertenamateursportgruppe Bozen